Freitag, 10. August 2018 - Asterix im Morgenland
Auch heute wurden die Kinder wieder mit Musik geweckt:
https://www.youtube.com/watch?v=cmCcbcOCA3Q
Und noch vor dem Frühstück hatten die meisten ihren Schlafsack eingepackt.
Wie immer am letzten Lagertag ging es heute eher ungeordnet zu und her. Wir frühstückten wie gewohnt um 8.30 Uhr und danach wurde fertig gepackt. Überraschenderweise ging es ruck-zuck und alle hatten schon vor Beginn der Andacht alles gepackt und ihre Taschen, Koffer und Rucksäcke vors Lagerhaus getragen.
In der Andacht ging es heute um Asterix im Morgenland und passend dazu die 3 Weisen aus dem Morgenland, welche den neugeborenen Jesus in Bethlehem besuchten und ihm Geschenke mitbrachten. Danach erzählte Dani noch die Legende vom 4. Weisen, respektive König, welcher auf dem Weg zum Stall in Bethlehem aufgehalten wurde, Jesus aber schliesslich etwa 30 Jahre später doch noch fand - als dieser bereits am Kreuz hing. Obwohl diese Geschichte höchstwahrscheinlich nie so stattgefunden hat, kann sie uns etwas Wichtiges für unser Leben mitgeben: Auch wenn wir manchmal Umwege gehen, können wir sicher sein, dass Gott uns auf unserem Lebensweg führt und sicherstellt, dass wir ans Ziel kommen!
Nach der Andacht ging es dann ein letztes Mal in den Wald, wo es einen Sternenlauf gab. Währenddessen putzten die Leiter, welche im Haus geblieben waren, bereits einen Grossteil der Zimmer.
Ein wenig früher als gewöhnlich assen wir unser Mittagessen. Es gab Brot, Käse, Aufschnitt und zum Dessert, Farmerstängel und noch ein paar Gutzi. Heute war noch einmal Franziska da und half Trudi, das Mittagessen bereitzulegen und die Küche auf Hochglanz zu bringen.
Während einige Kinder noch halfen, das Lagerhaus fertig zu putzen, verräumten die anderen unsere Tischgarnituren und machten sich auf eine letzte Tour ums Haus zum Fötzele.
Um 14.00 Uhr waren dann alle bis auf einige Leiterinnen auf dem Schulplatz. Einige Kinder und Hilfsleiter spielten mit ein paar Einheimischen Fussball, während andere sich auf dem Spielplatz vergnügten oder einfach nur gemütlich beisammen sassen und plauderten. So verging die Zeit wie im Flug und bald machten wir uns wieder auf den Weg zum Lagerhaus.
Um 15.00 Uhr waren wir noch einmal zurück beim Haus. Dort waren Trudi und die anderen Leiterinnen bereits daran, Material auf den Anhänger der Familie Moser zu laden. Bald kamen auch die anderen Eltern an, welche sich bereiterklärt hatten, uns abzuholen.
Wir sangen noch einmal unsere Lagerhits, danach gab es eine Verabschiedungsschlange und wir luden unser restliches Gepäck in die Autos. Dann ging es zurück nach Bretzwil, wo die anderen Eltern bereits auf dem Kehrplatz warteten.
Nun können wir alle dankbar auf ein supertolles Sommerlager 2018 zurückschauen! Dankbar sein können wir für das tolle Wetter, die gute Stimmung, viele tolle Spiele und Andachten. Und dafür, dass wir einmal mehr unfallfrei geblieben sind - es war einfach genial.
Vielen Dank allen, die dieses Lager ermöglicht haben. Allen, die uns Leitern ihre Kinder für eine Woche anvertraut haben. Allen, die uns mit Spenden, Fahrdiensten oder Hilfe in der Küche unterstützt haben. Und danke allen Leitern, Hilfsleitern und dem Küchenteam (Trudi ;-)), die sich einmal mehr grosse Mühe bei den Vorbereitungen gegeben haben. Das Gefühl, das man beim Zurückblicken auf ein solch gelungenes und schönes Lager hat, ist einfach unbezahlbar! :-)
für s'Jungschiteam: Rahel Kohler
https://www.youtube.com/watch?v=cmCcbcOCA3Q
Und noch vor dem Frühstück hatten die meisten ihren Schlafsack eingepackt.
Wie immer am letzten Lagertag ging es heute eher ungeordnet zu und her. Wir frühstückten wie gewohnt um 8.30 Uhr und danach wurde fertig gepackt. Überraschenderweise ging es ruck-zuck und alle hatten schon vor Beginn der Andacht alles gepackt und ihre Taschen, Koffer und Rucksäcke vors Lagerhaus getragen.
In der Andacht ging es heute um Asterix im Morgenland und passend dazu die 3 Weisen aus dem Morgenland, welche den neugeborenen Jesus in Bethlehem besuchten und ihm Geschenke mitbrachten. Danach erzählte Dani noch die Legende vom 4. Weisen, respektive König, welcher auf dem Weg zum Stall in Bethlehem aufgehalten wurde, Jesus aber schliesslich etwa 30 Jahre später doch noch fand - als dieser bereits am Kreuz hing. Obwohl diese Geschichte höchstwahrscheinlich nie so stattgefunden hat, kann sie uns etwas Wichtiges für unser Leben mitgeben: Auch wenn wir manchmal Umwege gehen, können wir sicher sein, dass Gott uns auf unserem Lebensweg führt und sicherstellt, dass wir ans Ziel kommen!
Nach der Andacht ging es dann ein letztes Mal in den Wald, wo es einen Sternenlauf gab. Währenddessen putzten die Leiter, welche im Haus geblieben waren, bereits einen Grossteil der Zimmer.
Ein wenig früher als gewöhnlich assen wir unser Mittagessen. Es gab Brot, Käse, Aufschnitt und zum Dessert, Farmerstängel und noch ein paar Gutzi. Heute war noch einmal Franziska da und half Trudi, das Mittagessen bereitzulegen und die Küche auf Hochglanz zu bringen.
Während einige Kinder noch halfen, das Lagerhaus fertig zu putzen, verräumten die anderen unsere Tischgarnituren und machten sich auf eine letzte Tour ums Haus zum Fötzele.
Um 14.00 Uhr waren dann alle bis auf einige Leiterinnen auf dem Schulplatz. Einige Kinder und Hilfsleiter spielten mit ein paar Einheimischen Fussball, während andere sich auf dem Spielplatz vergnügten oder einfach nur gemütlich beisammen sassen und plauderten. So verging die Zeit wie im Flug und bald machten wir uns wieder auf den Weg zum Lagerhaus.
Um 15.00 Uhr waren wir noch einmal zurück beim Haus. Dort waren Trudi und die anderen Leiterinnen bereits daran, Material auf den Anhänger der Familie Moser zu laden. Bald kamen auch die anderen Eltern an, welche sich bereiterklärt hatten, uns abzuholen.
Wir sangen noch einmal unsere Lagerhits, danach gab es eine Verabschiedungsschlange und wir luden unser restliches Gepäck in die Autos. Dann ging es zurück nach Bretzwil, wo die anderen Eltern bereits auf dem Kehrplatz warteten.
Nun können wir alle dankbar auf ein supertolles Sommerlager 2018 zurückschauen! Dankbar sein können wir für das tolle Wetter, die gute Stimmung, viele tolle Spiele und Andachten. Und dafür, dass wir einmal mehr unfallfrei geblieben sind - es war einfach genial.
Vielen Dank allen, die dieses Lager ermöglicht haben. Allen, die uns Leitern ihre Kinder für eine Woche anvertraut haben. Allen, die uns mit Spenden, Fahrdiensten oder Hilfe in der Küche unterstützt haben. Und danke allen Leitern, Hilfsleitern und dem Küchenteam (Trudi ;-)), die sich einmal mehr grosse Mühe bei den Vorbereitungen gegeben haben. Das Gefühl, das man beim Zurückblicken auf ein solch gelungenes und schönes Lager hat, ist einfach unbezahlbar! :-)
für s'Jungschiteam: Rahel Kohler
Rückblick: Das Wetter hat es uns erlaubt, immer draussen zu essen und auch unser Abendprogramm (fast) immer draussen durchzuführen. Hier zu sehen ist unser Lotto-Abend. |
Trotz des Chaos: Die Kinder hatten ihre Taschen heute schnell gepackt! |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen