Dienstag, 7. August 2018 - Asterix als Legionär
Heute waren wir nun also auf unserem Ausflug!
Ich pack in mi Rucksack...
Nach dem Frühstück ging es darum, alles wichtige für den Ausflug einzupacken - ganz oben auf der Liste standen dabei Badehose und Badetuch. Aber auch Sonnencrème, Zeckenspray, Lunch und Regenschutz durften nicht fehlen.
Und leider regnete es zu Beginn unserer kleinen Wanderung tatsächlich ganz leicht. Das hinderte uns aber nicht daran, uns auf der Römerstrasse in Langenbruck auf einen Kampf mit dem Römern vorzubereiten. Diese hatten nämlich Falbalas Verlobten Tragicomix entführt. Obelix, der ebenfalls für Falbala schwärmte, wollte Tragicomix ihr zu liebe befreien. Wir halfen ihm dabei auf dem Weg von Langenbruck nach Waldenburg.
Nach der erfolgreichen Befreiungsaktion und einem kleinen Umweg kamen wir gegen Mittag beim Schwimmbad in Waldenburg an. Wie auf Kommando hörte es auf zu tröpfeln und bald schien sogar die Sonne. Die Kinder genossen es, sich im Wasser abzukühlen, vom Ein- oder von Dreimeterbrett zu springen oder einfach zu plantschen. Die weniger Wasserbegeisterten spielten Pingpong oder Karten.
Die Zeit verging wie im Flug und so war es schon bald Zeit für ein Glacé und die Rückreise nach Langenbruck mit dem Bus. Damit war unser Ausflug aber noch nicht vorbei: Etwa um 16.00 Uhr stiegen wir in Langbruck Unterdorf aus dem Bus und gingen die letzten Meter zur Rodelbahn. Dort konnten alle Kinder noch zweimal rodeln.
Kurz vor 17.00 Uhr machten wir uns dann zu Fuss zurück auf den Weg zum Lagerhaus und kamen kurze Zeit später dort an.
Was für ein gelungener Ausflug! Die Stimmung war super und es hat uns allen sehr gefallen. Die Bademeisterin und der Buschauffeur gaben den Kindern ausserdem Komplimente dafür, wie anständig und nett sie waren. Das können wir vom Leitungsteam nur bestätigen. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und haben uns sehr über das Feedback gefreut.
Zum Abendessen gab es Hörnli und Ghackts. Weil wir heute keine externe Verstärkung in der Küche haben, half Manusch mit, dieses Menu vorzubereiten.
Jetzt sitzen wir also gemütlich draussen vor dem Lagerhaus und spielen Lotto. Obwohl es für Pflanzen und Tiere eindeutig besser wäre, wenn es mal wieder richtig regnen würde, geniessen wir es, dass das Wetter so schön warm ist und wir bis jetzt immer draussen essen und alle Spiele wie geplant durchführen konnten.
Bald gibt es das Bettmümpfeli und danach die Gutenachtgeschichte. Und dann ist Open End: Die Kinder dürfen so lange auf bleiben, wie sie wollen (respektive bis Mitternacht). Wir sind bereits gespannt, wie die Kinder diese Zeit nützen werden! ;-)
Anmerkung: Leider konnte Julia, die den Ausflug geplant hatte, heute nicht dabei sein. Sie liegt mit Fieber zu Hause im Bett; wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung! :-*
Ich pack in mi Rucksack...
Nach dem Frühstück ging es darum, alles wichtige für den Ausflug einzupacken - ganz oben auf der Liste standen dabei Badehose und Badetuch. Aber auch Sonnencrème, Zeckenspray, Lunch und Regenschutz durften nicht fehlen.
Und leider regnete es zu Beginn unserer kleinen Wanderung tatsächlich ganz leicht. Das hinderte uns aber nicht daran, uns auf der Römerstrasse in Langenbruck auf einen Kampf mit dem Römern vorzubereiten. Diese hatten nämlich Falbalas Verlobten Tragicomix entführt. Obelix, der ebenfalls für Falbala schwärmte, wollte Tragicomix ihr zu liebe befreien. Wir halfen ihm dabei auf dem Weg von Langenbruck nach Waldenburg.
Nach der erfolgreichen Befreiungsaktion und einem kleinen Umweg kamen wir gegen Mittag beim Schwimmbad in Waldenburg an. Wie auf Kommando hörte es auf zu tröpfeln und bald schien sogar die Sonne. Die Kinder genossen es, sich im Wasser abzukühlen, vom Ein- oder von Dreimeterbrett zu springen oder einfach zu plantschen. Die weniger Wasserbegeisterten spielten Pingpong oder Karten.
Die Zeit verging wie im Flug und so war es schon bald Zeit für ein Glacé und die Rückreise nach Langenbruck mit dem Bus. Damit war unser Ausflug aber noch nicht vorbei: Etwa um 16.00 Uhr stiegen wir in Langbruck Unterdorf aus dem Bus und gingen die letzten Meter zur Rodelbahn. Dort konnten alle Kinder noch zweimal rodeln.
Kurz vor 17.00 Uhr machten wir uns dann zu Fuss zurück auf den Weg zum Lagerhaus und kamen kurze Zeit später dort an.
Was für ein gelungener Ausflug! Die Stimmung war super und es hat uns allen sehr gefallen. Die Bademeisterin und der Buschauffeur gaben den Kindern ausserdem Komplimente dafür, wie anständig und nett sie waren. Das können wir vom Leitungsteam nur bestätigen. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und haben uns sehr über das Feedback gefreut.
Zum Abendessen gab es Hörnli und Ghackts. Weil wir heute keine externe Verstärkung in der Küche haben, half Manusch mit, dieses Menu vorzubereiten.
Jetzt sitzen wir also gemütlich draussen vor dem Lagerhaus und spielen Lotto. Obwohl es für Pflanzen und Tiere eindeutig besser wäre, wenn es mal wieder richtig regnen würde, geniessen wir es, dass das Wetter so schön warm ist und wir bis jetzt immer draussen essen und alle Spiele wie geplant durchführen konnten.
Bald gibt es das Bettmümpfeli und danach die Gutenachtgeschichte. Und dann ist Open End: Die Kinder dürfen so lange auf bleiben, wie sie wollen (respektive bis Mitternacht). Wir sind bereits gespannt, wie die Kinder diese Zeit nützen werden! ;-)
Anmerkung: Leider konnte Julia, die den Ausflug geplant hatte, heute nicht dabei sein. Sie liegt mit Fieber zu Hause im Bett; wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung! :-*
Dank des Zaubertranks gelang es uns Galliern, die Römer im Hahnenkampf zu besiegen! |
Instruktion für die Rodelbahn |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen